Stellenangebote

Einrichtung

Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgabe
Beratung und Betreuung misshandelter und von Menschenhandel betroffener Frauen,
Clearing und Organisation der Akuthilfen bei Neuaufnahmen,
Persönliche Hilfe in Krisensituationen und Einleitung geeigneter Maßnahmen,
Fallführung und Übernahme der Einzelfallbetreuung,
Einzelfallhilfe im sozialen und lebenspraktischen Bereich, Bereitschaft zur Arbeit in einer (teil-)stationären Einrichtung im Früh-und Spätdienst, Beteiligung an der Hausorganisation sowie Planung und Durchführung von Gruppenangeboten bzw. Sozialtrainings mit Frauen und Kindern,
Hilfestellung bei Kontakten mit Behörden und Unterstützung bei der Klärung von Rechtspositionen, Bedarfsermittlung und Kooperation mit Leistungsträgern,
Zusammenarbeit mit in-und externen Kooperationspartner*innen (Jugend-und Sozialamt, Jobcenter/ARGE, Polizei, Familienkasse, Anwält*innen, Ärzt*innen, Schulen,
Kindertageseinrichtungen, SPZ, Frühförderstellen etc.),
Umsetzung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung (laut Schutzkonzept FV),
Mitwirkung an der Weiterentwicklung des QM und Dokumentation, Erledigung der mit der Arbeit verbundenen administrativen Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit der Verwaltung,
Mitarbeit an verschiedenen Standorten des Bereiches AFSoNo und Mitwirkung an der Rufbereitschaft (Anreisezeit vom Wohnort max. 30 Minuten)
sowie an Sonderaufgaben und Projekten auf Anforderung.

Ihr Profil
Absolviertes Studium der Sozialarbeit und staatl. Anerkennung als Sozialarbeiterin oder vergleichbare Ausbildung,
Erfahrung im Umgang mit misshandelten und traumatisierten Frauen und Kindern, Fachkenntnisse in der Beratung bzw. Betreuung von Frauen bei häuslicher Gewalt, sichere Kenntnis des rechtlichen Hintergrundes (SGB II, SGB XII, GewaltschutzG, Asyl-bzw. Ausländerrecht, Familienrecht / Sorge-und Umgangsrecht etc.), einschlägige Berufserfahrung und Kenntnis der über-/regionalen Hilfesysteme,
Sicheres Auftreten, ausgeprägte Empathie-und Beziehungsfähigkeit, Professionalität, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie soziale und multikulturelle Kompetenz, auch in schwierigen Situationen, Sicherheit im Schriftverkehr,
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Sprachkenntnisse in Englisch sowie weitere Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht, PC-Kenntnisse (Word, Excel) sowie Führerschein Klasse III bzw. B.

Ihre Arbeitszeit
39 Stunden pro Woche bzw. 100 % der tariflichen Wochenarbeitszeit

Ihr Gehalt
Entgeltgruppe TVöD SuE 12

Tätigkeit befristet
unbefristet

Chiffrenummer
059/165

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, garantieren die strikte Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung und antworten schnell. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Chiffrenummer per E-Mail an .
Bitte teilen Sie uns mit Über­sendung Ihrer Bewer­bungs­unter­lagen mit, ob wir Ihr Ein­ver­ständnis zur Auf­nahme in unsere Bewerber­daten­bank erhalten.

Kontakt

Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.
Personalabteilung
Große Seestraße 43
60486 Frankfurt am Main
Fon 069 79 405 300

Diese Website verwendet keine Cookies.
Funktional
Marketing
Tracking
ImpressumDatenschutzerklärung