Arbeit | Bildung | Inklusion

zaq

Das ZAQ (Zen­trum für Aus­bil­dung und Quali­fi­zier­ung) ist die zen­trale An­lauf­stel­le, wenn es um das Ein­gangs­ver­fah­ren (EV) und den Be­rufs­bil­dungs­be­reich (BBB) der Werk­stät­ten für be­hin­der­te Men­schen (WfbM) geht. Mit um­fang­reich­er Er­fahr­ung auf dem re­gio­na­len Ar­beits-, Bil­dungs- und Aus­bil­dungs­markt ar­bei­tet das ZAQ eng mit Be­trie­ben so­wie der In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer Fran­kfurt am Main (IHK) und der Hand­werks­kam­mer Frank­furt-Rhein-Main (HWK) zu­sam­men.


Durch ein­en in­di­vi­du­ellen und per­son­en­zen­trier­ten be­rufl­ich­en Teil­habe­plan un­ter­stüt­zt das Fach­per­so­nal da­bei, eine pas­sen­de be­ruf­liche Per­spek­tive für Be­trof­fene zu finden. Da­bei ent­spricht der Teil­habe­plan den je­weil­igen Res­sour­cen. Das Er­lren­en von Grund­ar­beits­fähig­kei­ten so­wie die prak­tische Arbeits­aus­führ­ung wird von spe­ziell aus­ge­bilde­tem Fach­|per­son­al an­ge­lei­tet und be­gleit­et.


Der ABI-Ver­bund hält ein viel­fäl­|tiges An­ge­bot an ver­schie­den­en Be­rufs­fel­dern be­reit. Zu­dem be­steht die Mö­glich­keit, sich durch fun­dier­te Fort­bil­dungs­an­ge­bote wei­ter­zu­bil­den, zer­ti­fi­zie­rte Teil­quali­fi­zier­ung­en zu er­wer­ben und wenn ge­wünscht den Weg zu ei­ner Aus­bild­ung zu fin­den. Durch För­der­unter­richt, er­gänzen­de Se­mi­nare/Work­shops und fach­licher An­leit­ung so­wie so­zial­pä­da­go­gisch­er Be­ra­tung steht die Sich­er­ung der Teil­habe an Ar­beit und Ge­sell­schaft im Mit­tel­punkt der Un­ter­stütz­ung.

Be­son­ders wichtig ist eine hohe Quali­tät und eine gute Aus­stat­tung der Arbeits- und Aus­bil­dung­splätze. Die Ar­beits­plätze ent­sprech­en wei­test­geh­end den fach­lichen Stan­dards des Er­sten Ar­beits­mark­tes.


Sie ha­ben Fra­gen zu un­ser­em An­ge­bot?

Kontaktieren Sie uns gern:

• 069 - 50 92 99 80

• Talstraße 122, 60437 Frankfurt am Main

Weiterführende Informa­tionen finden Sie zu­nächst unter fol­gen­der Adresse:

www.abi-verbund.de