Soziale Notlagen

Im Laufe eines Lebens gibt es viele Gründe, in eine soziale Notlage zu geraten. Manchmal kommt alles auf einmal, und die Probleme wachsen einem über den Kopf. Dann gelingt es nicht mehr, aus eigener Kraft eine Lösung zu finden. Es fehlen Informationen: wo kann ich mich hinwenden, wo wird mir geholfen und wo werden mir keine Vorwürfe gemacht. Vorwürfe machen sich die Betroffenen meist selbst schon genug. Je nachdem, wie kompliziert die Situation ist, kann es dann sein, dass alles eher schlimmer als besser wird und sogar neue Probleme hinzukommen. Es spricht vieles dafür, jemanden zu fragen, der sich auskennt.
Sie sind Experte für sich selbst und wissen, was Sie brauchen – wir sind die Experten für Hilfe und die Wege durch das große Netz an Hilfen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir Ihre Lösung und unterstützen Sie auf Ihrem Weg.
Der Frankfurter Verein bietet mit Beratungsstellen, Notaufnahmeeinrichtungen und Betreutem Wohnen zuverlässig Unterstützung in vielen schwierigen Lebenslagen. Wir laden Sie ein, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Nothilfe
Kältebus, ET, Nachtcafé
Frauen in Notlagen
Angebote für Frauen in Not
Notaufnahme Männer und Frauen
r18, o16, ET
Niedrigschwellige Hilfen
ET, Nachtcafe, Frauencafé
Beratungsstellen
BZB, Frauenberatungsstelle, Beratungszentrum am Frauenhof, a21
Wohneinrichtungen für Männer
r18, w3, s10
Wohneinrichtung für Männer und Frauen mit Haustieren
KGH, SBH, K6
Betreutes Wohnen SoNo
Frauenberatungsstelle, BGW
Medizinische Hilfen
o16 Medizinische Ambulanz
Wohneinrichtungen für Geflüchtete
ap2, w140