Arbeit und Berufliche Integration

Die Arbeit ist einer der zentralen Bereiche unseres Lebens. Aber nicht alle Menschen haben die Möglichkeit, einer Arbeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nachzugehen. Häufig stehen einer Arbeitsaufnahme eine psychische Erkrankung oder besondere soziale Schwierigkeiten im Wege. Der Bereich Arbeit und berufliche Integration des Frankfurter Vereins hat die Aufgabe, Bürgerinnen und Bürgern aus Frankfurt und Umgebung eine individuell passende Unterstützung anzubieten.
Eine gründliche Auseinandersetzung mit der individuellen Situation der anfragenden Person, mit ihren Ressourcen, Zielen und Wünschen bildet die Grundlage für die Entscheidung, welche nächsten Schritte gegangen werden sollten. Das kann eine kurzfristige Maßnahme oder eine längerfristige Beschäftigung sein.
Das Aufnahmemanagement berät und informiert alle Interessierten, vermittelt Hospitationen und unterstützt bei Anträgen bei den zuständigen Leistungsträgern. Die Arbeit des Aufnahmemanagements endet, wenn die interessierte Person an einem passenden Ort angekommen ist.
Reha-Werkstätten
Angepasste Arbeit in Werkstätten
taz
Trainings- und Ausbildungszentrum
Tagesstätten
Struktur und Tagesgestaltung
Fachdienste rund um das Thema Arbeit & Behinderung
Übergangsmanagement, IFD und EAA
Transfer-Werkstatt
Eine Einrichtung zur beruflichen und sozialen Integration